SMART-Ziele Online Arbeitsplatz

🎯 SMART-Ziele Online

Dein digitaler Arbeitsplatz für berufliche Ziele

Schüler: Bitte Namen eingeben
Punkte: 0 🏆
Max. Punkte: 0 (Setup: 5, Ziel: 25, Lebenslauf: 20, Anschreiben: 20, Checkliste: 10, Bewerbungen: n, Upload: 5)

🧠 Was bedeutet SMART?

SMART ist eine bewährte Methode, um Ziele klar und erreichbar zu formulieren:

S - Spezifisch

Frage: Was genau will ich erreichen?

Beispiel:"Ich möchte eine neue Arbeitsstelle finden."

M - Messbar

Frage: Woran erkenne ich den Erfolg?

Beispiel:"Ich habe 5 Bewerbungen geschrieben."

A - Attraktiv

Frage: Warum ist mir das wichtig?

Beispiel:"Ich will selbst Geld verdienen."

R - Realistisch

Frage: Ist es machbar?

Beispiel:"Ich bin geeignet für die Stelle."

T - Terminiert

Frage: Bis wann will ich das erreichen?

Beispiel:"Bis 31.10.2025"

👤 Persönliche Einstellungen

📊 Meine Bewerbungen

📝 Gesamt

0

📤 Verschickt

0

📞 Antwort

0

💬 Gespräch

0

✅ Zusage

0

❌ Absage

0

➕ Neue Bewerbung hinzufügen

📋 Meine Bewerbungen

📝 Noch keine Bewerbungen hinzugefügt.
Füge deine erste Bewerbung oben hinzu!

🎯 Mein SMART-Ziel definieren

📄 Lebenslauf-Baukasten

💡 Tipps für einen guten Lebenslauf:

  • Halte ihn auf 1-2 Seiten
  • Verwende eine klare, lesbare Schrift
  • Strukturiere chronologisch (neuestes zuerst)
  • Verwende Stichpunkte, keine langen Texte
  • Achte auf Rechtschreibung und Grammatik

📸 Foto-Platzhalter 5×6 cm

Foto später in das Word-Dokument einfügen

🎓 Schulbildung

💼 Praktika

⭐ Besondere Kenntnisse

Strg/Cmd + Klick für mehrere Auswahlen

🎯 Hobbys/Interessen

✉️ Anschreiben-Baukasten

💡 Tipps für ein gutes Anschreiben:

  • Maximal 1 Seite lang
  • Persönlicher Ansprechpartner wenn möglich
  • Bezug zur Stellenausschreibung
  • Deine Motivation erklären
  • Höflicher und professioneller Ton

📄 Klassisches Anschreiben

Traditionell und förmlich - ideal für größere Unternehmen

🚀 Modernes Anschreiben

Persönlich und direkt - gut für kleinere Betriebe

✅ Bewerbungs-Checkliste

Hake ab, was du bereits erledigt hast:

  • Ich habe meinen Berufswunsch klar benannt.
  • Ich habe einen vollständigen Lebenslauf geschrieben.
  • Ich habe ein Bewerbungsschreiben vorbereitet.
  • Ich habe mindestens 5 passende Ausbildungsbetriebe recherchiert.
  • Ich habe mindestens 2 Bewerbungen verschickt.
  • Ich habe Rückmeldungen erhalten oder nachgefragt.
  • Ich habe ein Vorstellungsgespräch vorbereitet oder geführt.
  • Ich habe meine Unterlagen gesammelt (Zeugnisse, Praktikumsnachweise).
  • Ich habe mit meinem Coach oder Lehrer über meine Fortschritte gesprochen.

0 von 9 Aufgaben erledigt (0%)

📤 Daten an Giorgio senden

📊 CSV-Datei für Giorgio erstellen

Erstelle eine CSV-Datei mit deinen Fortschritten und lade sie automatisch herunter:

💾 Daten sichern oder laden (JSON)

Sichere oder lade deine Daten, um auf einem anderen PC weiterzuarbeiten.

🔒 Datenschutz-Info:

Deine Daten werden sicher übertragen und nur für die Bewertung deiner Fortschritte verwendet. Es werden keine persönlichen Daten ohne deine Zustimmung weitergegeben.

📚 Bedienungsanleitung: Dein digitaler Arbeitsplatz für berufliche Ziele

Hallo! Mit dieser App kannst du deine beruflichen Ziele klar definieren, deine Bewerbungen im Blick behalten und deine Bewerbungsunterlagen ganz einfach erstellen. Folge einfach dieser Anleitung, um das Beste aus der App herauszuholen.

1. 📚 SMART Info: Was bedeutet SMART?

Der erste Tab erklärt dir die Grundlagen der SMART-Methode. Diese Methode hilft dir, deine Ziele so zu formulieren, dass du sie auch wirklich erreichen kannst.

  • Was du siehst: Fünf Kärtchen mit den Buchstaben S, M, A, R und T. Jedes Kärtchen erklärt einen Teil der Methode mit einer Frage und einem Beispiel.
  • Wichtig: Du musst hier nichts eingeben. Lies dir die Informationen in Ruhe durch, damit du verstehst, wie du dein eigenes Ziel im nächsten Schritt formulierst.

2. 👤 Setup: Deine persönlichen Daten eingeben

Bevor es losgeht, trage hier deine persönlichen Informationen ein.

  • Schritt 1: Klicke auf den Tab "👤 Setup" in der Navigationsleiste.
  • Schritt 2: Gib deinen Namen, deine Klasse und den Namen deiner Schule in die entsprechenden Felder ein.
  • Schritt 3: Klicke auf den Button "💾 Daten speichern".

Was passiert?

  • Dein Name erscheint oben in der Kopfzeile.
  • Du erhältst sofort **5 Punkte** für den Start.

3. 🎯 Mein Ziel: Dein SMART-Ziel festlegen

Hier definierst du dein persönliches Berufsziel nach der SMART-Methode, die du im ersten Tab kennengelernt hast.

  • Schritt 1: Klicke auf den Tab "🎯 Mein Ziel".
  • Schritt 2: Gib in die Felder "Spezifisch", "Messbar", "Attraktiv", "Realistisch" und "Terminiert" die Details zu deinem Berufswunsch ein.
  • Schritt 3: Klicke auf den Button "🎯 SMART-Ziel speichern".

Was passiert?

  • Deine Eingaben werden in einem klaren Text zusammengefasst.
  • Du erhältst **25 Punkte**.
  • Deine Daten werden für die Fortschrittsanzeige im Tab "Meine Bewerbungen" genutzt.

4. 📊 Meine Bewerbungen: Deinen Bewerbungsfortschritt verfolgen

Hier hast du den Überblick über all deine Bewerbungen und siehst, wie gut du dein SMART-Ziel erreichst.

  • Schritt 1: Klicke auf den Tab "📊 Meine Bewerbungen".
  • Schritt 2: Im Bereich "➕ Neue Bewerbung hinzufügen" trägst du die Details deiner verschickten Bewerbung ein.
  • Schritt 3: Wähle den aktuellen Status deiner Bewerbung aus (z.B. "Verschickt", "Zusage erhalten", "Absage erhalten").
  • Schritt 4: Klicke auf "📝 Bewerbung hinzufügen".

Was passiert?

  • Deine Bewerbung wird zur Liste hinzugefügt.
  • Du erhältst **10 Punkte** für jede neue Bewerbung.
  • Die Statistiken oben auf der Seite werden automatisch aktualisiert.
  • Wenn du ein SMART-Ziel festgelegt hast, siehst du hier auch eine Fortschrittsanzeige, die dir zeigt, wie nah du der Erreichung deines Ziels bist.

5. 📄 Lebenslauf: Deinen Lebenslauf erstellen

Dieser Tab ist ein praktischer Baukasten, der dir hilft, schnell einen professionellen Lebenslauf zu erstellen.

  • Schritt 1: Klicke auf den Tab "📄 Lebenslauf".
  • Schritt 2: Fülle die Felder unter "Persönliche Daten" sorgfältig aus.
  • Schritt 3: Füge unter "Schulbildung" und "Praktika" deine Erfahrungen hinzu.
  • Schritt 4: Wähle unter "Besondere Kenntnisse" und "Hobbys" deine Fähigkeiten und Interessen aus den Listen aus. Du kannst auch eigene Angaben in den Textfeldern darunter hinzufügen.
  • Schritt 5: Klicke auf den Button "📄 Lebenslauf erstellen".

Was passiert?

  • Eine Vorschau deines Lebenslaufs erscheint in einem Kasten.
  • Du erhältst einmalig **20 Punkte** für das Erstellen.
  • Der Button "📄 Als Word-Dokument herunterladen" wird sichtbar. Mit diesem Button kannst du deinen fertigen Lebenslauf als Word-Datei speichern, um ihn weiter zu bearbeiten oder zu drucken.

6. ✉️ Anschreiben: Dein Bewerbungsschreiben verfassen

Dieser Baukasten hilft dir, ein persönliches Anschreiben zu verfassen.

  • Schritt 1: Klicke auf den Tab "✉️ Anschreiben".
  • Schritt 2: Wähle eine Vorlage aus: "Klassisches Anschreiben" für eine formelle Bewerbung oder "Modernes Anschreiben" für einen persönlicheren Stil.
  • Schritt 3: Fülle alle erforderlichen Felder aus, wie den Namen des Unternehmens, den Ausbildungsberuf und deine Motivation.
  • Schritt 4: Wähle deine Stärken und relevanten Erfahrungen aus den Listen aus.
  • Schritt 5: Klicke auf "✉️ Anschreiben erstellen".

Was passiert?

  • Eine Vorschau deines Anschreibens erscheint.
  • Du erhältst einmalig **20 Punkte** für das Erstellen.
  • Mit dem Button "📄 Als Word-Dokument herunterladen" kannst du das Anschreiben als Word-Datei speichern.

7. ✅ Checkliste: Behalte den Überblick über deine Aufgaben

Diese Checkliste hilft dir, deine Aufgaben rund um die Bewerbung zu planen und abzuhaken.

  • Schritt 1: Klicke auf den Tab "✅ Checkliste".
  • Schritt 2: Hake alle Aufgaben ab, die du bereits erledigt hast.
  • Schritt 3: Klicke auf den Button "✅ Fortschritt aktualisieren".

Was passiert?

  • Deine Fortschrittsleiste füllt sich.
  • Sobald du alle Punkte abgehakt hast, erhältst du einmalig **10 Punkte**.

8. 📤 Daten senden: Deine Daten sichern und senden

Am Ende kannst du deine Daten sichern und an Giorgio senden.

  • Sichern: Nutze den "💾 JSON-Datei speichern" Button, um deine Daten als Back-up herunterzuladen. Mit "📂 JSON-Datei laden" kannst du sie wiederherstellen.
  • Senden: Klicke auf den großen Button "📊 CSV erstellen & herunterladen".

Was passiert?

  • Die App sammelt alle deine Daten und erstellt eine CSV-Datei.
  • Diese Datei wird automatisch auf dein Gerät heruntergeladen.
  • Du erhältst **5 Punkte** für den Upload.
  • Sende die heruntergeladene Datei (sie heißt "SMART-Ziele-...") per WhatsApp an Giorgio.

Häufige Probleme & Lösungen

  • Problem:"Ich habe meine Daten eingegeben, aber die Seite wurde neu geladen und alles ist weg."
    • Lösung: Klicke immer auf die Speicher-Buttons ("Daten speichern", "SMART-Ziel speichern" usw.). Nutze den JSON-Export, um deine Daten zwischenzuspeichern.
  • Problem:"Der Word-Download funktioniert nicht."
    • Lösung: Versuche es mit einem anderen Browser oder informiere deinen Lehrer oder Coach.
  • Problem:"Ich kann den Word-Dokument-Button nicht finden."
    • Lösung: Du musst zuerst auf "Lebenslauf erstellen" oder "Anschreiben erstellen" klicken. Der Button erscheint erst danach.

Motivierende Tipps

  • Tipp 1: Setz dir kleine Ziele! Auch wenn dein großes Ziel die Ausbildung ist, setz dir kleinere Etappenziele.
  • Tipp 2: Sei stolz auf jeden Punkt! Für jede erledigte Aufgabe gibt es Punkte. Sieh dir deine Punktzahl an, um zu sehen, wie viel du schon geschafft hast.
  • Tipp 3: Hol dir Hilfe! Wenn du nicht weiterkommst, sprich mit deinem Lehrer, deinem Coach oder deinen Eltern.
```