Stehen Sie vor einer beruflichen Neuorientierung oder suchen Sie nach dem passenden Weg zurück in den Job? Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit kann Ihr Schlüssel zum Erfolg sein!


Der AVGS ist eine wertvolle Fördermaßnahme, die Ihnen den Zugang zu individuellen Coachings und Qualifizierungen ermöglicht. Er übernimmt die Kosten für Maßnahmen, die Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt nachhaltig verbessern – sei es durch die

Schärfung Ihres beruflichen Profils, die Optimierung Ihrer Bewerbungsunterlagen oder die Stärkung Ihrer persönlichen Kompetenzen.


Doch wie erhalten Sie einen AVGS, und welche Schritte sind dafür notwendig?

Genau hier setze ich an! Ich unterstütze Sie umfassend dabei, dass Ihr Antrag auf einen AVGS vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit genehmigt wird. Viele wissen nicht, welche Argumente überzeugend sind oder wie sie ihre individuellen Vermittlungshemmnisse am besten darlegen können.


  • Meine Unterstützung für Sie umfasst:
  • Individuelle Bedarfsanalyse: Gemeinsam erarbeiten wir Ihre berufliche Situation, Ihre Ziele und identifizieren klar Ihre persönlichen Vermittlungshemmnisse. Dazu gehört auch unser spezieller Fragebogen, der eine fundierte Grundlage für Ihren Antrag schafft.
  • Formulierung einer überzeugenden Begründung: Ich helfe Ihnen, eine maßgeschneiderte Argumentation zu entwickeln, die genau auf die Kriterien des Jobcenters abgestimmt ist und die Notwendigkeit eines Coachings hervorhebt. Dies ist entscheidend, um die Bewilligungschancen zu maximieren.
  • Hilfe bei der Antragsstellung: Ich begleite Sie durch den administrativen Prozess und helfe Ihnen bei der Zusammenstellung aller notwendigen Unterlagen.


  • Vermittlung an geeignete Maßnahmeträger: Nach erfolgreicher Genehmigung des AVGS finde ich für Sie einen qualifizierten und zertifizierten Maßnahmeträger, der optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Egal, ob es um Karriere-Coaching, Bewerbungstraining oder die Entwicklung digitaler Kompetenzen geht – ich stelle sicher, dass Sie die bestmögliche Unterstützung erhalten, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
AVGS-Vorbereitungsfragebogen

AVGS-Vorbereitungsfragebogen

Bitte füllen Sie die folgenden Fragen aus, um ein persönliches Anschreiben zu generieren, das die Bewilligung eines AVGS-Gutscheins durch Ihr Jobcenter oder die Agentur für Arbeit unterstützen kann.

Ihre Kontaktdaten & Anschrift des Amtes

1. Formelle Voraussetzungen und aktuelle Situation

1.1 Status und Leistungen: Beziehen Sie derzeit Arbeitslosengeld I oder Bürgergeld?

1.2 Dauer der Arbeitslosigkeit: Seit wann sind Sie arbeitslos gemeldet?

1.3 Vermittlungshemmnisse: Gibt es aktuell Hürden, die Sie am Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt hindern? (Mehrfachauswahl möglich)

2. Persönlicher Bedarf und Ziele

2.1 Berufliche Ziele: Was ist Ihr wichtigstes berufliches Ziel?

2.2 Benötigte Unterstützung: In welchem Bereich benötigen Sie am dringendsten Unterstützung durch ein Coaching? (Mehrfachauswahl möglich)

3. Online-Präsenz und digitale Fähigkeiten

3.1 Social-Media-Profile: Wie schätzen Sie Ihre Online-Präsenz auf beruflichen Plattformen ein?