C.L.I.C.K – Dein digitaler Kompetenz-Test

Digitale Kompetenz ist heute eine Schlüsselqualifikation – im Beruf, in der Schule und im Alltag. Der C.L.I.C.K-Testhilft dir, dein digitales Wissen und deine praktischen Fähigkeiten realistisch einzuschätzen.

Der Name C.L.I.C.K steht für die fünf Kompetenzbereiche:

  • C – Computer: Grundlagen der Computerbedienung
  • L – Literatur: Arbeiten mit digitalen Dokumenten und Office-Programmen
  • I – Information: Suchen, Bewerten und Organisieren von Informationen
  • C – Communication: Digitale Kommunikation und soziale Netzwerke
  • K – Kenntnisse: Zukunftskompetenzen, Datenschutz, KI und digitale Trends

In nur 15–20 Minuten erfährst du, wo deine Stärken liegen – und in welchen Bereichen du dich gezielt weiterentwickeln kannst.

Der Test basiert auf dem europäischen DigComp-Framework und bietet dir nach Abschluss eine individuelle Auswertung mit klaren Empfehlungen für deine Weiterbildung. Alle Daten bleiben lokal auf deinem Gerät. Der Test funktioniert komplett offline – sicher, anonym und datenschutzkonform.

Mach den ersten Schritt in deine digitale Zukunft:
👉 
Starte jetzt deinen C.L.I.C.K-Test!

C.L.I.C.K - Digitaler Kompetenz-Test
Digitaler Kompetenz-Test

Was bedeutet C.L.I.C.K?

C
Computer
Computer-Grundlagen
L
Literatur
Digitale Literatur
I
Information
Informationskompetenz
C
Communication
Digitale Kommunikation
K
Kenntnisse
Digitale Kenntnisse

Ihre Daten

Test-Verwaltung

Sie können einen vorherigen Test importieren, Demo-Daten für eine Vorführung laden oder alle Eingaben löschen.

Über diesen Test

⏱️ Dauer: 15-20 Minuten
❓ Fragen: 50 Fragen
🎯 Ziel: Detaillierte Kompetenz-Bewertung
🔒 Datenschutz: Anonym & sicher