Tischplaner Pro - Schloss Aufhausen

🍽️ Tischplaner Pro

Gästeliste importieren (1. Schritt)

📄 CSV-Import
📊 Excel-Import

📁 CSV-Gästeliste hier ablegen oder klicken

📊 Excel-Gästeliste hier ablegen oder klicken (.xlsx/.xls)

💡 Tipp: Die Reihenfolge der Spalten ist egal! Wir erkennen automatisch: Tisch, Platz, Name, Vorname, Email, Menü, Allergien, Kategorie

Gästetische definieren (2. Schritt)

Kategorien verwalten

🔄 Automatische Sortierung nach Kategorie

Du kannst mit einem Klick alle Gäste nach ihrer jeweiligen Kategorie (👨‍👩‍👧‍👦 Familie, 👫 Freunde, 💼 Kollegen, ⭐ VIPs usw.) automatisch an geeignete Tische verteilen lassen. Dabei wird darauf geachtet, dass Gäste derselben Kategorie möglichst gemeinsam sitzen. Gäste, für die kein Platz mehr an Tischen vorhanden ist, landen in der Parkzone und können von dort manuell zugewiesen werden.

Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn du großen Wert auf thematisch oder familiär zusammenhängende Gruppierungen legst – z. B. alle Arbeitskollegen an einem Tisch, alle Familienmitglieder beisammen usw.

💡 Tipp: Stelle sicher, dass du ausreichend Tische mit freien Plätzen definiert hast, bevor du auf den Button klickst.

🔁 Rückgängig machen

Mit dieser Funktion kannst du die ursprüngliche Platzierung aus der importierten CSV-Datei wiederherstellen. Das ist besonders hilfreich, wenn du nach einer automatischen Sortierung oder manuellem Verschieben der Gäste wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren möchtest.

Alle Gäste werden exakt so zurückgesetzt, wie sie beim Import verteilt waren. Änderungen, die du danach vorgenommen hast, gehen dabei verloren. Gäste, die du nach dem Import zusätzlich hinzugefügt hast, bleiben in der Parkzone.

⚠️ Achtung: Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden!

Bühne & weitere Elemente

Hilfsobjekte (Buffettische, Stehtische, Tanzfläche usw.)

🅿️ Parkzone für einzelne Gäste

🅿️ Parkzone für ganze Tische

📄 Caterer-Übersicht als PDF

💡 Anleitung

Tische und Gäste per Drag & Drop verschieben. Doppelklick auf einen Sitzplatz, um ihn zu bearbeiten.

Im Saal-Designer einen eckigen Tisch per Doppelklick drehen. Einen runden Tisch per Doppelklick entfernen.

Ein Hilfselement (Buffet, Bühne etc.) im Saal-Designer mit **Umschaltaste + Doppelklick** entfernen.

📋 Für die komplette Anleitung klicken Sie auf "❓ Hilfe & Anleitung" unten links!

📋 CSV-Format

Tisch;Platz;Name;Vorname;Email;Menü;Allergien;Kategorie (Reihenfolge ist wichtig). Für den Brautpaartisch 'B' als Tischnummer verwenden. Die Kategorie-Spalte ist optional.

💡 Hinweis für große Events: Bei mehr als 30 Gästen enthalten die QR-Codes eine URL statt aller Daten. Sie können diese URL zu Ihrer eigenen Event-Webseite weiterleiten lassen.